• Home
  • Über uns
  • Partner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hintergründe
Textilemission
  • Kontakt
  • Presse
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hintergründe
  • Kontakt
  • Presse
  • Deutsch
  • English
Textilemission
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hintergründe
Sie sind hier: Home

Aktuelles

09.06.2021

Textiles Mikroplastik reduzieren - Abschlusspublikation ist online

Nach über dreieinhalb Jahren intensiver, interdisziplinärer Forschung freuen wir uns, die zentralen Ergebnisse unserer Forschungstätigkeiten sowie vielversprechende Ansätze zur Reduktion von textilem Mikroplastik in unserer Abschlusspublikation...

16.02.2021

Gemeinsame Abschlusskonferenz

Am 17.März 2021 haben die Projektpartner nach drei Jahren intensiver Forschung die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.

18.12.2020

TextileMission - Der Film feiert Premiere

In unserem neuen Video sehen Sie, mit welchen Forschungsinhalten und Ansätzen zur Reduktion von textilem Mikroplastik sich die Projektpartner beschäftigen und welche Lösungswege aus ihrer Sicht erfolgversprechend sind.

12.12.2019

Nachbericht zu unserem politischen Event in Brüssel

Am 10. Dezember 2019 veranstalteten die TextileMission-Partner eine gemeinsame politische Fachkonferenz in Brüssel mit Rednern aus EU-Kommission, dem BMBF und Industrieverbänden.

11.11.2019

Fachkonferenz "Textiles Mikro- plastik reduzieren"

Am 7. November 2019 stellten die Textile- Mission-Partner in Berlin ihre Forschungs- aktivitäten vor und diskutierten erste Ergebnisse mit internationalen Experten.

03.05.2019

ZDF-Dokumentation "Die Plastik-Revolution"

Die Wissenschaftler von der TU Dresden geben dem ZDF spannende Einblicke in ihre Forschung zu Mikroplastik textilen Ursprungs.

04.06.2018

TextileMission im TV

NDR-Dokumentation mit O-Tönen unserer Projektpartner von der Hochschule Niederrhein.

17.05.2018

Fachkonferenz TextileMission

Experten zeigen vielversprechende Lösungen auf. Unser Veranstaltungsbericht fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Unsere Ziele

Mikroplastikpartikel gelangen aus verschiedenen Quellen in Flüsse, Seen und Weltmeere und schädigen dort lebende Organismen. Sie entstehen durch den Abrieb von Autoreifen, aus sich lösenden Farbpartikeln, zerfallendem Verpackungsmaterial, aber eben...

Unsere Partner

Als Projektpartner bringen folgende neun Organisationen aus der Sportartikel-Industrie, der Waschmaschinen- und der Waschmittelbranche, der Forschung und dem Umweltschutz ihr jeweiliges Know-how in das TextileMission-Projekt ein.

Hintergründe

„TextileMission“ wird im Rahmen des Förderschwerpunktes „Plastik in der Umwelt, Quellen, Senken, Lösungsansätze" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt.

Termine

Hier finden Sie regelmäßig Hinweise auf Stakeholder-Veranstaltungen im Rahmen von TextileMission sowie Tipps zu Messen, Kongressen und Konferenzen, deren Programm Schnittmengen mit den Zielen und Schwerpunkten unseres Projektes hat.

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Forschung für Nachhaltige Entwicklung

TextileMission
c/o Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V.
Adenauerallee 134  |  53113 Bonn
www.bsi-sport.de

© 2017 Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. 
Impressum   |   Datenschutz

TextileMission will den Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt senken, der durch die Haushaltswäsche synthetischer Sport- und Outdoor-Bekleidung verursacht wird. Durch die Entwicklung nachhaltiger Textilien und die Optimierung der Technologie von Kläranlagen leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Meeresschutz.